Produkte
Aluprofile
Aluprofile
Nutprofil Zubehör
Nutprofil Zubehör
Gelaserte Platten - Halbzeuge - Rohrsysteme - Kabelkanal
Gelaserte Platten - Halbzeuge - Rohrsysteme - Kabelkanal
Mechanik Basiselemente
Mechanik Basiselemente
Dynamik  M
Dynamik M
Dynamik E
Dynamik E
Dynamik T
Dynamik T
Dynamik PN
Dynamik PN
Werkstattbedarf Verbrauchsmaterial
Werkstattbedarf Verbrauchsmaterial
Solar
Solar
DIY - Bausätze/SimRacing
DIY - Bausätze/SimRacing

Screw Shop

Andere

Alle

DIN
Metrisch
Länge
Material

Hochwertige DIN-Schrauben für industrielle Anwendungen und Heimwerkerprojekte

Bei Motedis finden Sie eine große Auswahl an DIN-Schrauben, die entwickelt wurden, um in verschiedenen Arten von Verbindungen Stärke, Präzision und Langlebigkeit zu bieten. Diese Schrauben sind ideal für industrielle Anwendungen und DIY-Projekte und bieten zuverlässige Lösungen für Metallstrukturen, Montagesysteme und Heimwerkerprojekte. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung jedes Schraubentyps sowie eine Vergleichstabelle, die Ihnen hilft, die am besten geeignete für Ihr Projekt auszuwählen.

Was sind DIN-Schrauben und wofür werden sie verwendet?

DIN-Schrauben (standardisiert nach der deutschen Industriestandards) sind so konzipiert, dass sie spezifische Anforderungen an Größe und Festigkeit erfüllen und so präzise und gleichmäßige Verbindungen gewährleisten. Dank ihrer Vielseitigkeit werden sie in der Maschinenbauindustrie, im Struktur- und Anlagenbau sowie in der Fertigung allgemein eingesetzt. Die wichtigsten DIN-Schraubentypen umfassen:

  • DIN 912: Zylindrische Kopf-Schrauben, ideal für robuste strukturelle Verbindungen.
  • DIN 7984: Schrauben mit flachem Kopf, ideal für enge Räume.
  • DIN 7380: Schrauben mit abgerundetem Kopf, die in Anwendungen verwendet werden, bei denen das ästhetische Finish wichtig ist.
  • DIN 7991: Senkkopfschrauben für bündige Verbindungen, ideal für glatte Oberflächen.

Vorteile der DIN-Schrauben von Motedis

  • Hochwertige Materialien: Hergestellt aus Stahl und Edelstahl, mit Korrosionsbeständigkeit.
  • Vielseitigkeit: Erhältlich in verschiedenen Größen und Typen, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden.
  • Kompatibilität: Passen perfekt zu Aluminiumprofilen und anderen industriellen Komponenten.
  • Vielfalt an Köpfen und Oberflächen: Von zylindrischen Köpfen bis zu Senkkopfdesigns, um unterschiedlichen ästhetischen und funktionalen Anforderungen gerecht zu werden.

Vergleichstabelle der DIN-Schrauben

Schraubentyp Beschreibung Hauptanwendung Schlüsseleigenschaften
DIN 912 Zylindrischer Kopf Robuste strukturelle Verbindungen Hohe Festigkeit und Langlebigkeit
DIN 7984 Flacher Kopf Enge Räume Niedriges Profil, ideal für Bereiche mit begrenztem Platz
DIN 7380 Abgerundeter Kopf Ästhetische Oberflächen Abgerundeter Kopf, ästhetisches Erscheinungsbild
DIN 7991 Senkkopfschraube Bündige Oberflächen Bündige Verbindung für ebene Oberflächen
DIN 6912 Flacher zylindrischer Kopf Unauffällige und ästhetische Verbindungen Niedriges Profil für sichtbare Verbindungen
DIN 914 Befestigungsschraube mit Spitze Präzise Anpassungen Stark und geeignet für feste Befestigungen in beweglichen Komponenten

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet jede Spezifikation bei DIN-Schrauben?

Die Nummerierung (DIN 912, DIN 7984 usw.) gibt das Design und die Anwendung jeder Schraube an und gewährleistet Einheitlichkeit in der Industrie. Jeder Typ erfüllt präzise Spezifikationen, um Stärke und Kompatibilität in verschiedenen Anwendungen zu bieten.

Gibt es DIN-Schrauben für den Außenbereich?

Ja, wir bieten Schrauben aus Edelstahl und verzinkt an, die dafür ausgelegt sind, Korrosion unter Außenbedingungen oder in feuchten Umgebungen zu widerstehen.

Wie wähle ich die richtige Schraubengröße aus?

Jede DIN-Schraube ist in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich. Sie können die detaillierten technischen Spezifikationen jedes Produkts prüfen, um die passende Größe für Ihr Projekt auszuwählen.

Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an DIN-Schrauben bei Motedis und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Verbindungs- und Bauvorhaben.

DIN 913 Schrauben: Sichere und Diskrete Befestigung für Präzise Montagen

Die DIN 913 Schrauben von Motedis bieten eine robuste und diskrete Befestigungslösung für Anwendungen, die eine feste Halterung ohne hervorstehende Elemente erfordern. Mit einem Innensechskant und einem bündigen Kopf entworfen, sind diese Schrauben ideal für Montagen, die glatte Oberflächen ohne Erhebungen benötigen.

Merkmale der DIN 913 Schrauben

Die DIN 913 Schrauben zeichnen sich dadurch aus, dass sie Teile sichern, ohne dass der Kopf hervorsticht – ein wesentlicher Aspekt in Projekten, bei denen Ästhetik oder begrenzter Raum Priorität haben. Erhältlich in verschiedenen Längen und Größen bieten sie Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in industriellen und mechanischen Montagen.

Häufige Anwendungen

  • Präzisionsmechanismen: Ideal für Maschinen, bei denen jeder Millimeter zählt.
  • Industrielle Montagen: Perfekt, um Teile sicher und ohne Behinderung zu verbinden.
  • Aluminiumprofil-Systeme: Diese Schrauben ermöglichen eine stabile Befestigung, ohne das Profil der Strukturen zu beeinträchtigen.

Vorteile der DIN 913 Schrauben

  • Bündiger Kopf: Bietet eine stabile Befestigung, die nicht hervorsteht, ideal für gleichmäßige Oberflächen.
  • Hohe Festigkeit: Hergestellt aus rostfreiem Stahl für lange Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  • Verschiedene Längen: Anpassbar an unterschiedliche Anwendungen, einschließlich spezieller Optionen für größere Längen.
  • Vielseitigkeit: Kompatibel mit verschiedenen Materialien, einschließlich Aluminium und Stahl.

Vergleichstabelle der DIN 913 Schrauben

Größe Länge (mm) Material Hauptanwendung
M8x30 30 Rostfreier Stahl Industrielle Mechanismen und Präzision
M8x60 60 Rostfreier Stahl Strukturelle Teilemontage
M5x14 14 Rostfreier Stahl Aluminiumprofil-Systeme
M8x120 120 Rostfreier Stahl Projekte mit Längenanforderungen

Häufig gestellte Fragen zu den DIN 913 Schrauben

Was ist der Vorteil der DIN 913 Schrauben im Vergleich zu anderen Schrauben?

Der bündige Kopf ermöglicht eine diskrete Befestigung, ideal für ästhetische Oberflächen oder enge Räume.

Welche Werkzeuge benötige ich zur Installation dieser Schrauben?

Für eine korrekte Passung wird die Verwendung eines Innensechskantschlüssels empfohlen, der eine präzise und sichere Montage gewährleistet.

Kann ich diese Schrauben im Freien verwenden?

Ja, die DIN 913 Schrauben aus rostfreiem Stahl sind korrosionsbeständig und somit sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.

Entdecken Sie die Kollektion der DIN 913 Schrauben bei Motedis, um Befestigungslösungen zu finden, die Diskretion, Stärke und Präzision in all Ihren Industrie- und Ingenieurprojekten vereinen.

Schrauben DIN 914: Präzision und Sicherer Halt für Technische Projekte

Die DIN 914 Schrauben von Motedis sind ideal für Präzisionsanwendungen, die eine zuverlässige und robuste Verankerung erfordern. Ihr Design mit konischer Spitze und Innen-Sechskant sorgt für einen festen Halt und macht sie zur idealen Wahl für mechanische Strukturen, Profilingsysteme und präzise Einstellungen in Ingenieur- und Bauprojekten.

Was ist die DIN 914 Schraube?

Die DIN 914 Schraube ist eine Spannschraube mit konischer Spitze, die dazu dient, Bauteile in technischen Anwendungen zu sichern. Dank des Innen-Sechskants bietet sie eine große Einstellungsleichtigkeit und ermöglicht eine sichere Verwendung in Projekten, die höchste Präzision erfordern.

Häufige Anwendungen der DIN 914 Schrauben

  • Präzisionsingenieurwesen: Zur Befestigung von Bauteilen, die eine genaue und stabile Einstellung erfordern.
  • Mechanische Tragwerksstrukturen: Sichert eine starke und dauerhafte Montage.
  • Profiling- und Aluminiumrahmensysteme: Ihre konische Spitze lässt sich leicht in Profilsysteme einführen, was das Verbinden von Bauteilen erleichtert.
  • DIY-Projekte und Robotik: Ideal für Projekte, die eine hochpräzise Verankerung erfordern.

Wesentliche Vorteile der DIN 914 Schrauben

  • Fester und stabiler Halt: Die konische Spitze sorgt für eine sichere Verankerung in verschiedenen Anwendungen.
  • Einfache Einstellung: Innen-Sechskant für eine schnelle und präzise Installation.
  • Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit: Hergestellt aus rostfreiem Stahl, bieten sie einen hervorragenden Korrosionsschutz.
  • Große Größenvielfalt: Anpassbar an die Bedürfnisse jedes Projekts.

Vergleichstabelle der DIN 914 Schrauben

Größe Länge (mm) Material Hauptanwendung
M8x8 8 Rostfreier Stahl Hochpräzise mechanische Projekte
M6x10 10 Rostfreier Stahl Aluminium-Profilingsysteme
M8x14 14 Rostfreier Stahl Montagen in robusten Strukturen
M5x10 10 Rostfreier Stahl Einstellungen in Ingenieurprojekten
M4x10 10 Rostfreier Stahl DIY- und Robotikprojekte
M8x20 20 Kohlenstoffstahl Verankerung in Maschinensystemen

Häufig gestellte Fragen zu DIN 914 Schrauben

Was unterscheidet die DIN 914 Schraube von anderen Spannschrauben?

Die DIN 914 Schrauben verfügen über eine konische Spitze, die eine präzisere und stabilere Befestigung in mechanischen und Profilingsystemen ermöglicht, wodurch sie ideal für technische und ingenieurwissenschaftliche Anwendungen sind.

Sind spezielle Werkzeuge erforderlich, um die DIN 914 Schraube zu installieren?

Nein, die DIN 914 Schraube lässt sich problemlos mit einem Standard-Innen-Sechskantschlüssel einstellen, was ihre Verwendung in allen Arten von Anwendungen erleichtert.

Sind sie korrosionsbeständig?

Ja, die DIN 914 Schrauben sind in rostfreiem Stahl erhältlich, was sie ideal für den Einsatz im Außenbereich oder in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung macht.

Entdecken Sie die DIN 914 Kategorie bei Motedis und erleben Sie die Qualität und Vielseitigkeit dieser Spannschrauben mit konischer Spitze, ideal für industrielle und hochpräzise DIY-Projekte.

DIN 920 Schrauben: Zuverlässige Befestigung mit zylindrischem Kopfdesign

Die DIN 920 Schrauben sind wesentliche Bestandteile in einer Vielzahl von Baugruppen und industriellen Anwendungen. Mit ihrem zylindrischen Kopf und dem Design eines inneren Sechskantschlitzes sind diese Schrauben ideal für Installationen, die eine robuste und verstellbare Befestigung mit speziellen Werkzeugen erfordern. Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, bieten sie Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was eine dauerhafte Leistung selbst unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.

Eigenschaften der DIN 920 Schrauben

  • Zylindrischer Kopf: Das Design ermöglicht eine einfache und sichere Anpassung mit einem Inbusschlüssel, was für stabile Befestigungen sorgt.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Baugruppen in mechanischen und industriellen Systemen.
  • Robustes Material: Hergestellt aus Edelstahl, bieten diese Schrauben hohe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Abrieb.

Häufige Verwendungen

  • Industrielle Montagen: Zur sicheren Befestigung von mechanischen Teilen mit Präzision und Festigkeit.
  • Aluminiumprofil-Systeme: Ihre Struktur ermöglicht eine mühelose Anpassung in geschlitzten Profilen.
  • Präzisionsbaugruppen: Geeignet für Maschinen, die zuverlässige und wartungsarme Komponenten benötigen.

Vergleichstabelle der DIN 920 Schrauben

Größe Länge (mm) Material Hauptanwendung
M6x20 20 Edelstahl Mechanische und industrielle Baugruppen

Häufig gestellte Fragen zu den DIN 920 Schrauben

Welche Werkzeuge benötige ich, um die DIN 920 Schrauben zu installieren?

Die DIN 920 Schrauben erfordern einen Inbusschlüssel für eine optimale und sichere Anpassung.

Sind sie für den Außenbereich geeignet?

Ja, da sie aus Edelstahl hergestellt sind, sind die DIN 920 Schrauben korrosionsbeständig, was sie ideal für den Innen- und Außenbereich macht.

Worin unterscheiden sich die DIN 920 Schrauben von anderen Schrauben mit zylindrischem Kopf?

Die DIN 920 Schrauben bieten ein Design mit einem inneren Sechskantschlitz, das eine sichere und unauffällige Anpassung ermöglicht, wodurch sie ideal für Anwendungen sind, die Langlebigkeit und einfache Einstellung erfordern.

Entdecken Sie unsere Kollektion der DIN 920 Schrauben bei Motedis und wählen Sie die perfekte Option, um Ihre Baugruppen zuverlässig und robust zu sichern.

DIN 931 Schrauben: Sechskantschrauben für hochfeste Verbindungen

Die DIN 931 Schrauben sind in industriellen Montagen und Zusammenbauten unverzichtbar aufgrund ihres Designs mit Sechskantkopf und ihrer qualitativ hochwertigen Teilgewinde. Ideal für Anwendungen, bei denen eine sichere Befestigung und eine schnelle Montage erforderlich sind, werden diese Schrauben häufig im Bau von Stahlkonstruktionen, Maschinen und industriellen Anwendungen eingesetzt.

Eigenschaften der DIN 931 Schrauben

  • Sechskantkopf: Ermöglicht eine sichere und effiziente Einstellung mit Standardschlüsseln, was Montage und Demontage erleichtert.
  • Teilgewinde: Ideal für Anwendungen, bei denen eine höhere Festigkeit im gewindefreien Bereich erforderlich ist, was zusätzliche Stabilität bietet.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für Montagen in Stahlkonstruktionen, Maschinen und schweren Ingenieuranwendungen.

Häufige Anwendungen

  • Stahlbau: Wird in Stahlkonstruktionen und industriellen Zusammenbauten verwendet.
  • Schwere Maschinen: Bieten die notwendige Festigkeit in Umgebungen mit hoher Belastung und Abnutzung.
  • Automobilbereich: Sichern Bauteile in Fahrzeugkomponenten und industriellen Maschinen.

Vergleichstabelle der DIN 931 Schrauben

Modell Größe Gewinde
DIN 931 M12x75 M12x75 Teil
DIN 931 M12x65 M12x65 Teil

Häufig gestellte Fragen zu DIN 931 Schrauben

Was ist der Vorteil des Teilgewindes bei DIN 931 Schrauben?

Das Teilgewinde bietet eine höhere Festigkeit im gewindefreien Abschnitt, was ideal ist, um Lasten zu tragen und das Risiko von Ermüdungserscheinungen in der Verbindung zu reduzieren.

Welche Werkzeuge werden für die Installation der DIN 931 Schrauben benötigt?

Es kann ein Standardschlüssel entsprechend der Größe des Sechskantkopfs verwendet werden, was eine sichere und schnelle Einstellung ermöglicht.

Sind sie für den Außeneinsatz geeignet?

Ja, je nach Material und Oberflächenbehandlung können die DIN 931 Schrauben Außeneinflüssen standhalten, auch wenn es empfohlen wird, die jeweilige Spezifikation zu prüfen.

Entdecken Sie die vollständige Palette der DIN 931 Schrauben bei Motedis und wählen Sie die für Ihre Projekte in Ingenieurwesen und Bauwesen geeigneten aus.

DIN 933 Schrauben: Beschreibung, Verwendung und FAQ

Die DIN 933 Schrauben mit Sechskantkopf und Vollgewinde bieten eine große Vielseitigkeit für verschiedene industrielle und bauliche Anwendungen. Ihr sechskantiges Design ermöglicht eine solide und sichere Montage mit Standardwerkzeugen und gewährleistet eine hohe Zugfestigkeit.

Eigenschaften der DIN 933 Schrauben

  • Sechskantkopf: Der Sechskantkopf erleichtert die Drehmomentanwendung und ermöglicht eine präzise und stabile Einstellung.
  • Vollgewinde: Das Vollgewinde entlang des Schraubenschafts sorgt für besseren Halt, was bei Verbindungen, die dauerhafte und hochfeste Befestigungen erfordern, unerlässlich ist.
  • Vielfalt an Größen und Materialien: Erhältlich in Größen von M4 bis M12 und hergestellt aus rostfreiem Stahl, was Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet.

Häufige Verwendungen der DIN 933 Schrauben

  • Montage in Metall- und Holzstrukturen: Diese Schrauben sind ideal zum Zusammenbauen von Metallstrukturen oder zum Befestigen von Holzteilen in Konstruktionen und Möbeln.
  • Automobil- und Maschinenbau: Eingesetzt in mechanischen Baugruppen, besonders in Motoren und Bauteilen, die eine sichere und stabile Befestigung erfordern.
  • Aufbau von Industrieanlagen und -geräten: In Bereichen, die hohe mechanische Festigkeit verlangen, wie schwere Maschinen und Industrieanlagen.

Vergleichstabelle der DIN 933 Schrauben

Durchmesser (M) Verfügbare Länge (mm) Kopfform Gewinde Material
M8 10 - 55 Sechskant Voll Rostfreier Stahl
M6 6 - 30 Sechskant Voll Rostfreier Stahl
M4 6 - 30 Sechskant Voll Rostfreier Stahl

Häufig gestellte Fragen zu DIN 933 Schrauben

Welche Werkzeuge werden benötigt, um DIN 933 Schrauben zu installieren?

Diese Schrauben können mit Inbusschlüsseln oder Sechskantschlüsseln eingestellt werden, was eine sichere und schnelle Befestigung ermöglicht.

Sind DIN 933 Schrauben für den Außeneinsatz geeignet?

Ja, DIN 933 Schrauben aus rostfreiem Stahl bieten einen hervorragenden Korrosionsschutz, was sie ideal für den Einsatz im Freien und in feuchten Umgebungen macht.

Was ist der Unterschied zwischen DIN 931 und DIN 933 Schrauben?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass DIN 933 Schrauben ein Vollgewinde haben, während DIN 931 Schrauben einen teilweisen gewindefreien Schaft besitzen. Die Wahl hängt von der Notwendigkeit eines vollständigen Griffs entlang der Schraube ab.

Können sie hohe Lasten und Vibrationen aushalten?

Ja, diese Schrauben sind für hochfeste Anwendungen geeignet, die eine feste Passung und Vibrationsbeständigkeit erfordern.

DIN 933 Schrauben sind eine zuverlässige Wahl für Projekte, die starke und langlebige Befestigungen erfordern, da sie Langlebigkeit, Festigkeit und Vielseitigkeit in verschiedenen industriellen und baulichen Anwendungen vereinen.

DIN 965 Schrauben: Eigenschaften, Anwendungen und FAQ

Die DIN 965 Schrauben sind Senkkopfschrauben mit einer flachen Kopfoberfläche und einem kreuzförmigen Schlitz, ideal für Anwendungen, bei denen eine bündige Oberfläche ohne hervorstehende Teile erforderlich ist. Dank ihres Designs sind diese Schrauben leicht zu installieren und gewährleisten eine starke und sichere Befestigung.

Eigenschaften der DIN 965 Schrauben

  • Senkkopf und kreuzförmiger Schlitz: Das Senkkopfdesign ermöglicht es der Schraube, in die Montageoberfläche einzusinken und eine glatte Oberfläche zu bieten. Der kreuzförmige Schlitz erleichtert die Verwendung von Phillips-Schraubendrehern.
  • Verschiedene Größen: Die DIN 965 Schrauben sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie sich an unterschiedliche Montage- und Befestigungsbedürfnisse anpassen lassen.
  • Material: Diese Schrauben bestehen in der Regel aus rostfreiem Stahl, der eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit in verschiedenen Umgebungen bietet.

Häufige Anwendungen der DIN 965 Schrauben

  • Montage von Paneelen und Platten: Dank des Senkkopfdesigns eignen sie sich ideal für Oberflächen, bei denen eine bündige Ausführung erforderlich ist, wie z. B. bei Holz- oder Metallpaneelen.
  • Zusammenbau von Elektronik und Präzisionsgeräten: Häufig verwendet in elektronischen Geräten und Präzisionsinstrumenten, wo eine starke Befestigung und eine ästhetische Oberfläche benötigt werden.
  • Möbelbau: Wird oft beim Zusammenbau von Möbeln und Konstruktionen eingesetzt, die eine glatte Oberfläche ohne hervorstehende Teile erfordern.

Vergleichstabelle der DIN 965 Schrauben

Durchmesser (M) Verfügbare Länge (mm) Kopfart Schlitzart Material
M6 16 Senkkopf Kreuzschlitz Rostfreier Stahl

Häufig gestellte Fragen zu DIN 965 Schrauben

Welche Werkzeuge eignen sich zur Installation dieser Schrauben?

DIN 965 Schrauben erfordern einen Phillips-Schraubendreher für die Einstellung, was eine schnelle und sichere Montage gewährleistet.

Ist es möglich, diese Schrauben im Außenbereich zu verwenden?

Ja, sie sind in der Regel aus rostfreiem Stahl gefertigt, was eine hohe Korrosionsbeständigkeit bietet und sie für den Außenbereich geeignet macht.

Was ist der Unterschied zwischen DIN 965 Schrauben und DIN 7991 Schrauben?

DIN 965 Schrauben haben einen kreuzförmigen Schlitz und einen Senkkopf, während DIN 7991 Schrauben in der Regel einen Innensechskant aufweisen. Die Wahl hängt also vom verfügbaren Werkzeug und dem gewünschten Finish ab.

Können sie Anwendungen mit hohem Druck oder Vibrationen standhalten?

Obwohl DIN 965 Schrauben robust sind, wird empfohlen zu überprüfen, ob der Montagevorgang spezialisierte Schrauben erfordert, um hohem Druck oder häufigen Vibrationen standzuhalten.

Diese Schrauben bieten eine ausgezeichnete Lösung für Projekte, die eine glatte Oberfläche und eine zuverlässige Befestigung erfordern, mit einer dezenten und professionellen Ästhetik auf Montageflächen.

DIN 6912 Schrauben: Präzise und niedrigprofilige Befestigung

Die zylindrischen Schrauben DIN 6912 von Motedis sind dafür konzipiert, eine zuverlässige Befestigung in Anwendungen zu bieten, in denen der Platz begrenzt ist. Mit einem niedrigprofiligen zylindrischen Kopf und Innensechskant sind diese Schrauben ideal für Konstruktionen, die eine robuste Befestigung erfordern, ohne aufzutragen.

Eigenschaften der DIN 6912 Schrauben

  • Kompaktes Design: Der flache Kopf ermöglicht die Installation in beengten Bereichen und sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild ohne hervorstehende Elemente.
  • Innensechskant: Ermöglicht eine sichere und präzise Einstellung.
  • Robustes Material: Hergestellt aus Edelstahl für erhöhte Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Häufige Anwendungen

  • Maschinenmontage: Ihre kompakte Größe macht sie ideal für enge Räume in mechanischen Komponenten.
  • Industrielle Technik: Perfekt zum diskreten und sicheren Verbinden von Metallteilen.
  • Aluminiumprofil-Systeme: Der flache Kopf ermöglicht eine nahtlose Integration in geschlitzte Profile.
  • Automobil- und Robotik: Häufig verwendet in Präzisionsmontagen.

Vorteile der DIN 6912 Schrauben

  • Kompaktes Design: Der niedrigprofilige zylindrische Kopf ermöglicht den Einsatz dieser Schrauben in Bereichen mit Höhenbeschränkungen.
  • Hohe Festigkeit: Hergestellt aus Edelstahl für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  • Vielseitigkeit: In verschiedenen Größen und Längen erhältlich, anpassbar an unterschiedliche industrielle Anwendungen.
  • Sichere Passung: Der Innensechskant erleichtert eine präzise und sichere Montage.

Vergleichstabelle der DIN 6912 Schrauben

Größe Länge (mm) Material Hauptanwendung
M8x20 20 Edelstahl Industrielle und mechanische Montagen
M10x45 45 Edelstahl Schwere Maschinenkonstruktionen
M12x50 50 Edelstahl Präzisionsmontagen

Häufig gestellte Fragen zu DIN 6912 Schrauben

Warum DIN 6912 Schrauben für mein Projekt wählen?

Diese Schrauben sind ideal für Anwendungen, die eine robuste Befestigung in begrenzten Räumen erfordern. Ihr kompaktes Design und der Innensechskant gewährleisten eine zuverlässige Montage.

Welches Werkzeug eignet sich für die Montage dieser Schrauben?

Für eine sichere Passung wird die Verwendung eines Inbusschlüssels empfohlen, der das Einsetzen und Entfernen in engen Räumen erleichtert.

Sind sie für den Außeneinsatz geeignet?

Ja, dank des Edelstahls sind DIN 6912 Schrauben korrosionsbeständig und eignen sich sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz.

Entdecken Sie das komplette Sortiment an DIN 6912 Schrauben bei Motedis und gewährleisten Sie eine zuverlässige und dezente Befestigung in all Ihren Industrie- und Ingenieurprojekten.

DIN 7379 Schrauben: Präzisions-Einstellschrauben für technische Baugruppen

Die DIN 7379 Schrauben zeichnen sich in Anwendungen aus, die präzise Einstellungen und eine sichere Montage erfordern. Entwickelt mit spezifischen Einstelldurchmessern (Toleranzen "f9"), gewährleisten diese Schrauben eine zuverlässige und stabile Befestigung in mechanischen Verbindungen, bei denen Ausrichtung und Festigkeit entscheidend sind. Ihre hochwertige Konstruktion bietet eine lange Lebensdauer und erleichtert die Wartung von Maschinen und technischen Baugruppen.

Eigenschaften der DIN 7379 Schrauben

  • Präzision der Einstellung: Hergestellt nach "f9" Einstellspezifikationen, gewährleisten sie eine perfekte Ausrichtung und Befestigung.
  • Hohe Festigkeit: Ideal für Verbindungen, die eine langfristig zuverlässige Befestigung erfordern.
  • Vielseitigkeit in technischen Anwendungen: Häufig verwendet in mechanischen Baugruppen, Maschinen und Präzisionssystemen.

Übliche Anwendungen

  • Mechanische Baugruppen: Eine hervorragende Wahl für hochpräzise Maschinensysteme.
  • Automobil- und Luftfahrtindustrie: Geeignet für Baugruppen, die eine stabile und sichere Einstellung erfordern.
  • Präzisionsingenieurwesen: Ideal für Geräte, die Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen intensiven Gebrauch erfordern.

Vergleichstabelle der DIN 7379 Schrauben

Modell Größe Toleranz
DIN 7379 12f9/M10x20 M10x20 f9
DIN 7379 8f9/M6x12 M6x12 f9
DIN 7379 5f9/M4x8 M4x8 f9

Häufig gestellte Fragen zu DIN 7379 Schrauben

Was bedeutet die Toleranz "f9" bei den DIN 7379 Schrauben?

Die Toleranz "f9" gewährleistet eine präzise und zuverlässige Passung, ideal für Anwendungen, die höchste Montagegenauigkeit erfordern.

Worin unterscheiden sich die DIN 7379 Schrauben von anderen Einstellschrauben?

DIN 7379 Schrauben bieten eine einzigartige Kombination aus Präzision und Festigkeit und sind perfekt für industrielle Umgebungen, die Stabilität und einfache Wartung erfordern.

Sind sie für den Außeneinsatz geeignet?

Abhängig vom Material und der Ausführung können DIN 7379 Schrauben für den Außeneinsatz geeignet sein, obwohl es ratsam ist, die Materialangaben im Einzelfall zu überprüfen.

Entdecken Sie die vollständige Palette der DIN 7379 Schrauben bei Motedis für technische Anwendungen und sichern Sie die Präzision in jeder Baugruppe.

DIN 7380 Schrauben für Bauprojekte und präzise Montage

Die DIN 7380 Kategorie von Motedis bietet eine Auswahl an Schrauben mit rundem Kopf und Innensechskant, ideal für Projekte, die eine ästhetische und dezente Befestigung erfordern, ohne die Festigkeit der Verbindung zu beeinträchtigen. Die DIN 7380 Schrauben sind in industriellen Anwendungen, Maschinenmontagen und DIY-Projekten beliebt, bei denen ein sauberes und sicheres Finish benötigt wird.

Was ist die DIN 7380 Schraube?

Die DIN 7380 Schraube ist eine Schraube mit rundem Kopf und Innensechskant, die ihre Verwendung in Bau- und Montageprojekten erleichtert, in denen ein polierteres und weniger auffälliges Erscheinungsbild als bei anderen Schraubentypen erforderlich ist. Sie ist ideal für Befestigungen in Metallstrukturen, Profilsystemen und Präzisionsprojekten.

Häufige Anwendungen der DIN 7380 Schrauben

  • Maschinenmontagen: Feste Befestigungen mit ästhetischem Finish.
  • Aluminiumprofil-Systeme: Ideal zum Verbinden von Profilkomponenten in komplexen Konstruktionen.
  • Elektronik- und DIY-Projekte: Perfekt für Projekte, die ein poliertes Finish erfordern.
  • Automobil- und Robotikanwendungen: Das Design gewährleistet eine sichere und dezente Befestigung.

Hauptvorteile der DIN 7380 Schrauben

  • Runder und dezenter Kopf: Ermöglicht ein sauberes Finish in sichtbaren Anwendungen.
  • Hohe Festigkeit und Stabilität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien.
  • Kompatibilität mit Inbusschlüsseln: Einfache und sichere Anpassung.
  • Vielfalt an Materialien und Größen: Optionen in Stahl und Edelstahl, um sich jedem Projekt anzupassen.

Vergleichstabelle der DIN 7380 Schrauben

Größe Länge (mm) Material Hauptanwendung
M5x12 12 Edelstahl Aluminiumprofil-Systeme
M6x16 16 Edelstahl Montage in beengten Räumen
M8x18 18 Edelstahl Maschinenbau
M6x30 30 Edelstahl Montagen in sichtbaren Anwendungen
M8x30 30 Kohlenstoffstahl Montage komplexer Strukturen
M4x10 10 Stahl Elektronik- und DIY-Projekte

Häufig gestellte Fragen zu DIN 7380 Schrauben

Für welche Projekte ist die DIN 7380 Schraube ideal?

Die DIN 7380 Schraube ist perfekt für Projekte, die eine dezente und dauerhafte Befestigung erfordern. Das Design mit rundem Kopf ist ideal für sichtbare Strukturen und polierte Oberflächen.

Gibt es Optionen in Edelstahl für die DIN 7380 Schrauben?

Ja, bei Motedis bieten wir DIN 7380 Schrauben aus Edelstahl an, die sich für den Außeneinsatz oder Umgebungen eignen, die korrosionsbeständig sein müssen.

Wie wähle ich die richtige Größe aus?

Wir bieten DIN 7380 Schrauben in verschiedenen Größen und Längen an. Konsultieren Sie die Vergleichstabelle, um die Größe zu wählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Entdecken Sie unsere DIN 7380 Kategorie auf Motedis und finden Sie elegante und robuste Befestigungslösungen für Ihre Bau-, Montage- und DIY-Projekte.

Schrauben DIN 7380F: Eigenschaften, Anwendungen und FAQ

Die DIN 7380F-Schrauben sind eine beliebte Wahl aufgrund ihres Designs mit einem runden Kopf und einem inneren Sechskant, ideal für Anwendungen, die eine unauffällige und ästhetische Befestigung erfordern. Ihr Design ermöglicht eine einfache Montage und Einstellung mit Inbusschlüsseln, und ihre abgerundete Oberfläche reduziert die Gefahr des Verhakens, was sie ideal für Projekte macht, bei denen Sicherheit und ein sauberes Design Priorität haben.

Eigenschaften der DIN 7380F-Schrauben

  • Runder Kopf mit Innensechskant: Erleichtert die Montage und Einstellung mit Inbusschlüsseln, was ein festes und präzises Anziehen ermöglicht.
  • Vielfalt an Größen: Erhältlich in verschiedenen Größen von M4 bis M8 in unterschiedlichen Längen, was eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.
  • Material: Üblicherweise aus Edelstahl, ideal um Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.

Häufige Anwendungen der DIN 7380F-Schrauben

  • Möbel- und Dekorationsmontage: Verwendet beim Zusammenbau von Strukturen, bei denen ein ästhetisches Finish wichtig ist.
  • Elektronische Geräte und Präzisionsapparaturen: Ideal für Befestigungen, die eine sichere Passform und ein sauberes Finish erfordern.
  • Industrielle Installationen: Geeignet für Metallstrukturen, Stahl und andere Maschinenteile, bei denen eine zuverlässige und einfach zu montierende Befestigung erforderlich ist.

Vergleichstabelle der DIN 7380F-Schrauben

Durchmesser (M) Verfügbare Länge (mm) Kopfform Gewindeart Material
M4 6 - 30 Rund Vollständig Edelstahl
M5 6 - 30 Rund Vollständig Edelstahl
M6 6 - 30 Rund Vollständig Edelstahl
M8 6 - 30 Rund Vollständig Edelstahl

Häufig gestellte Fragen zu den DIN 7380F-Schrauben

Welche Werkzeuge werden benötigt, um diese Schrauben zu installieren?

Die DIN 7380F-Schrauben werden mit einem Inbusschlüssel oder einem Sechskantschlüssel eingestellt, was ihre Installation und sichere Einstellung erleichtert.

Sind diese Schrauben korrosionsbeständig?

Ja, sie sind in der Regel aus Edelstahl gefertigt, was ihnen eine hohe Korrosionsbeständigkeit verleiht und sie ideal für den Innen- und Außenbereich macht.

Was ist der Unterschied zwischen DIN 7380 und DIN 7380F Schrauben?

Der Hauptunterschied liegt in ihrem Design. Die DIN 7380F-Schrauben weisen spezifische Kopf- und Gewindecharakteristika auf, die sich für Anwendungen eignen, bei denen ein präziser Sitz und ein diskretes Profil gewünscht werden.

Können sie in Hochspannungsanwendungen verwendet werden?

Die DIN 7380F-Schrauben sind besser für Anwendungen mit moderater Belastung geeignet. Für Hochspannungsanwendungen wird empfohlen, spezielle Befestigungsoptionen zu konsultieren.

Diese Schrauben vereinen Vielseitigkeit und Langlebigkeit, was sie ideal für Anwendungen macht, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik erfordern, und eine saubere und sichere Installation gewährleisten.

DIN 7965 Schraubeneinsätze: Widerstand und Zuverlässigkeit in Montagen

Die DIN 7965 Schraubeneinsätze aus verzinktem Stahl sind eine ideale Lösung für Anwendungen, die eine dauerhafte und sichere Montage in verschiedenen Materialtypen erfordern. Ihr Design ermöglicht eine feste und stabile Integration, insbesondere in Materialien wie Kunststoffen, Holz und weichen Metallen, und sorgt für eine Befestigung, die das Verschleißen des Aufnahmematerials verhindert.

Eigenschaften der DIN 7965 Einsätze

  • Hochbelastbares Material: Hergestellt aus verzinktem Stahl bieten diese Einsätze eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und sind sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche geeignet.
  • Stabile Befestigung: Ihr Design ermöglicht eine sichere und dauerhafte Fixierung, die Stabilität in Anwendungen gewährleistet, die Präzision und Festigkeit erfordern.
  • Kompatibilität: Erhältlich in verschiedenen Größen passen sich die DIN 7965 Einsätze an eine Vielzahl von Anwendungen und Materialien an und gewährleisten in jeder Installation eine zuverlässige Verbindung.

Verbreitete Einsatzgebiete der DIN 7965 Schraubeneinsätze

  • Automobilindustrie: Sie werden zur Befestigung von Fahrzeugteilen verwendet, insbesondere dort, wo es wichtig ist, die Integrität des Materials in stark beanspruchten Anwendungen zu erhalten.
  • Haushaltsgeräte und Elektronik: Sie bieten eine solide Basis in Geräten, die langlebige und sichere Montagen erfordern.
  • Möbel und Tischlerei: Ideal zum Fixieren von Bauteilen in Möbeln und Holzkonstruktionen, da sie eine feste Befestigung bieten, ohne das Material zu beschädigen.

Vergleichstabelle der DIN 7965 Einsätze

Durchmesser (M) Länge (mm) Material Oberfläche
M6 10 - 20 Verzinkter Stahl Verzinkt

Häufig gestellte Fragen zu den DIN 7965 Einsätzen

Sind sie korrosionsbeständig?

Ja, die DIN 7965 Einsätze aus verzinktem Stahl sind so konzipiert, dass sie korrosionsbeständig sind, was sie für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet macht.

Können sie nach der Demontage wiederverwendet werden?

In der Regel sind diese Einsätze für eine feste und dauerhafte Montage konzipiert, weshalb empfohlen wird, sie in kritischen Anwendungen nicht wiederzuverwenden, um einen Verlust der Passgenauigkeit zu vermeiden.

Welche Werkzeuge werden für die Installation benötigt?

Je nach Art der Anwendung und des Materials können manuelle Werkzeuge wie Schraubendreher oder spezielle Einsatzwerkzeuge verwendet werden.

Können sie konstanten Vibrationen standhalten?

Ja, diese Einsätze sind so konstruiert, dass sie auch bei Anwendungen mit ständiger Bewegung oder Vibration eine sichere Befestigung gewährleisten.

Die DIN 7965 Einsätze sind eine vielseitige und zuverlässige Wahl für jedes Projekt, das eine dauerhafte und hochfeste Befestigung erfordert.

DIN 7984 Schrauben für präzise Verbindungen in beengten Räumen

Die DIN 7984 Kategorie von Motedis umfasst Schrauben mit niedrigem Kopf, die speziell für Anwendungen entwickelt wurden, bei denen der Platz begrenzt ist, aber eine feste und dauerhafte Befestigung erforderlich ist. Diese Schrauben sind ideal für eine Vielzahl von Baugruppen im Ingenieurwesen, im Maschinenbau und für DIY-Projekte, die kompakte Lösungen ohne Stabilitätskompromisse benötigen.

Was ist die DIN 7984 Schraube?

Die DIN 7984 Schraube ist eine Schraube mit zylindrischem, niedrigem Kopf, ideal für Situationen, in denen der vertikale Raum knapp ist. Mit ihrem kompakten Design und flachen Profil wird sie häufig in Metallkonstruktionen, mechanischen Baugruppen und Anwendungen verwendet, in denen es darauf ankommt, den Raum zu optimieren, ohne die Festigkeit der Verbindung zu beeinträchtigen.

Häufige Anwendungen der DIN 7984 Schrauben

  • Maschinenbau: Für Verbindungen in Bereichen mit Platzbeschränkungen.
  • Profilbau und Aluminiumkonstruktionen: Perfekt für präzise Profile und Baugruppen.
  • Elektronik- und DIY-Projekte: Ideal für Schaltungen und kleine Konstruktionen.
  • Automobil- und Robotikindustrie: Bieten eine dezente und robuste Befestigung.

Hauptvorteile der DIN 7984 Schrauben

  • Niedriges und kompaktes Profil: Ermöglicht Baugruppen in begrenzten Räumen.
  • Hohe Festigkeit und Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigem Stahl.
  • Kompatibel mit Innensechskantschlüsseln: Leicht einzustellen mit Inbusschlüsseln.
  • In mehreren Größen und Materialien erhältlich: Eine Vielzahl von Optionen, um jedem Projekt gerecht zu werden.

Vergleichstabelle der DIN 7984 Schrauben

Größe Länge (mm) Material Hauptanwendung
M3x35 35 Stahl Elektronik und kleine Baugruppen
M5x20 20 Edelstahl Kompakte Aluminiumkonstruktionen
M6x10 10 Stahl Verbindungen in Maschinen und Profilen
M8x18 18 Edelstahl Präzise Baugruppen in beengten Räumen
M10x25 25 Hochfester Stahl Industrieller Maschinenbau
M12x30 30 Edelstahl Robuste Baugruppen im Profilbau

Häufig gestellte Fragen zu DIN 7984 Schrauben

Für welche Projekte wird die DIN 7984 Schraube empfohlen?

Die DIN 7984 Schraube ist ideal für jede Anwendung, die Verbindungen in beengten Räumen erfordert, einschließlich Maschinenbau, Metallkonstruktionen und präzise elektronische Baugruppen.

Bieten Sie DIN 7984 Schrauben aus Edelstahl an?

Ja, wir bieten DIN 7984 Schrauben aus Edelstahl an, die sich ideal für Anwendungen im Außenbereich oder in Umgebungen eignen, die korrosionsbeständig sein müssen.

Welche Größen der DIN 7984 Schrauben sind erhältlich?

Wir bieten eine große Auswahl an Größen, von M3 bis M12, in verschiedenen Längen. Bitte entnehmen Sie der Vergleichstabelle die ideale Größe für Ihr Projekt.

Erkunden Sie unsere Auswahl an DIN 7984 Schrauben bei Motedis und entdecken Sie kompakte, hochwertige Befestigungslösungen für Ihre Montage- und Konstruktionsbedürfnisse.

DIN 7991 Schrauben: Präzise und diskrete Befestigung für ebene Oberflächen

Die von Motedis hergestellten DIN 7991 Senkkopfschrauben bieten eine ideale Lösung für Installationen, bei denen eine glatte, bumpenfreie Oberfläche erforderlich ist. Diese Art von Schraube, mit Senkkopf und Innensechskant, ermöglicht eine bündige Ausführung und sorgt für ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild in Aluminiumkonstruktionen, Metall und mechanischen Montageprojekten.

Eigenschaften der DIN 7991 Schrauben

Das Design der DIN 7991 Schrauben ist optimal für Anwendungen, bei denen Ästhetik und Funktionalität im Vordergrund stehen. Dank ihres Senkkopfes werden diese Schrauben bündig in die Oberfläche eingelassen, was eine sichere Montage ohne hervorstehende Elemente ermöglicht.

Hauptanwendungen

  • Bau von Metallkonstruktionen: Ideal zum Befestigen von Platten und Profilen ohne Unterbrechungen in der Oberfläche.
  • Industriedesignprojekte: Eine bündige und dezente Ausführung, perfekt für ein professionelles Finish.
  • Elektromechanik: Bietet eine starke und präzise Befestigung, die sichere Verbindungen in elektronischen Systemen ermöglicht.
  • Aluminiumprofil-Systeme: Häufig in Aluminiumprofilen verwendet, um eine ästhetische und sichere Verbindung zu gewährleisten.

Vorteile der DIN 7991 Schrauben

  • Bündige Ausführung: Vermeidet hervorstehende Elemente, ideal für glatte Oberflächen.
  • Vielseitigkeit in Größen und Materialien: Erhältlich in verschiedenen Abmessungen und Materialien.
  • Präzise Installation: Mit Innensechskant für eine einfache und präzise Einstellung.
  • Hohe Widerstandsfähigkeit: Hergestellt aus Edelstahl, sind sie langlebig und korrosionsbeständig.

Vergleichstabelle der DIN 7991 Schrauben

Größe Länge (mm) Material Hauptanwendung
M4x16 16 Edelstahl Montage von Aluminiumprofilen
M5x50 50 Edelstahl Befestigung von industriellen Strukturen
M8x60 60 Edelstahl Metallbauprojekte
M6x14 (Schwarz) 14 Schwarzstahl Designprojekte, bei denen Ästhetik zählt
M8x18 18 Edelstahl Elektromechanische Installationen
M6x30 30 Edelstahl Allgemeine Ingenieuranwendungen

Häufig gestellte Fragen zu den DIN 7991 Schrauben

Was macht die DIN 7991 Schrauben einzigartig?

Diese Schrauben verfügen über einen Senkkopf, der eine bündige Montage ermöglicht, ideal für Anwendungen, die eine glatte, unterbrechungsfreie Oberfläche erfordern. Das Design mit Innensechskant sorgt für eine sichere Passung.

Welches Werkzeug wird zur Installation benötigt?

Die DIN 7991 Schrauben werden mit einem Inbusschlüssel montiert, was eine einfache und präzise Einstellung in industriellen und Designanwendungen ermöglicht.

Sind sie witterungsbeständig?

Ja, viele der Motedis DIN 7991 Schrauben sind aus Edelstahl gefertigt, was sie korrosionsbeständig und für den Außeneinsatz geeignet macht.

Entdecken Sie bei Motedis die vollständige Palette der DIN 7991 Schrauben und verbessern Sie Ihre Projekte mit einer ästhetischen und langlebigen Befestigung, perfekt für Anwendungen mit hoher Präzision und makellosen Ausführungen.

DIN 912 Schrauben für industrielle Verbindungen und Präzisionsprojekte

Die Kategorie Motedis DIN 912 bietet eine große Auswahl an Zylinderschrauben, die ideal für strukturelle Verbindungen sind, welche hohe Festigkeit und Stabilität erfordern. Diese Schrauben, die in der Industrie und in DIY-Projekten weit verbreitet sind, zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Präzision aus und sind kompatibel mit Maschinenanwendungen, Aluminiumprofilen und Montagesystemen.

Was ist die DIN 912 Schraube?

Die DIN 912 Schraube ist eine Art von Zylinderschraube mit Innensechskant, bekannt für ihre Festigkeit und die einfache Einstellung mittels Inbusschlüssel. Ihr Design ermöglicht eine sichere und feste Befestigung, ideal für Anwendungen, bei denen starke und dauerhafte Verbindungen benötigt werden, ohne dabei die Ästhetik der Montage zu beeinträchtigen.

Häufige Anwendungen der DIN 912 Schrauben

  • Industriemaschinen und -ausrüstungen: Befestigung von strukturellen Komponenten.
  • Aufbau metallischer Strukturen: Um solide Verbindungen in Aluminiumprofilen zu gewährleisten.
  • DIY- und Heimwerkerprojekte: Wesentliche Komponenten für langlebige Montagen.
  • Automobilbau und Elektronik: Ihre Präzision ist ideal für Montagen, die eine feine Abstimmung erfordern.

Hauptvorteile der DIN 912 Schrauben

  • Hohe Festigkeit: Sie tragen hohe Lasten und bewahren die strukturelle Integrität.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für den Innen- und Außenbereich, besonders in Edelstahl.
  • Kompatibilität mit Inbusschlüsseln: Einfache Einstellung und Demontage.
  • Vielfalt an Materialien und Größen: Erhältlich in Edelstahl für korrosive Umgebungen und in verschiedenen Größen.

Vergleichstabelle der DIN 912 Schrauben

Größe Länge (mm) Material Hauptanwendung
M3x16 16 Edelstahl Elektronik und kleine Montagen
M5x30 30 Edelstahl Aluminiumstrukturen und -profile
M8x25 25 Edelstahl Maschinenbauprojekte
M8x45 45 Edelstahl Aufbau großer Strukturen
M12x80 80 Kohlenstoffstahl Schwere Industrieverbände
M6x50 50 Edelstahl Montagen in beengten Räumen

Häufig gestellte Fragen zu DIN 912 Schrauben

Für welche Art von Projekten ist die DIN 912 Schraube ideal?

Die DIN 912 Schraube ist ideal für Anwendungen, die starke strukturelle Verbindungen erfordern, wie in Maschinen, Metallstrukturen und DIY-Projekten. Ihr zylindrisches Kopfdesign ermöglicht eine robuste und leicht zu handhabende Montage.

Bieten Sie DIN 912 Schrauben aus Edelstahl an?

Ja, bei Motedis bieten wir DIN 912 Schrauben aus Edelstahl an, die ideal für den Außenbereich oder Umgebungen sind, in denen Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.

Wie wähle ich die passende Größe aus?

Wir bieten DIN 912 Schrauben in verschiedenen Größen und Längen an. Sie können die Vergleichstabelle prüfen, um die Größe zu finden, die am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Entdecken Sie die DIN 912 Kategorie bei Motedis und finden Sie die ideale Schraube für Ihre Montageanforderungen, sowohl für industrielle Anwendungen als auch für Präzisionsprojekte.